Blog —
Natürliches Färben
Auf diesem Blog findest du viele Beiträge zum Thema Naturfarbstoffe und
färben mit Pflanzen.
Hier antworte ich auf Fragen, die du mir schickst.
# 024 — Trendfarbe Braun: Wie man mit Walnussschalen färbt
Walnussschalen bieten dir die Möglichkeit mit und ohne Beize zu färben. Wobei Beize generell immer eine gute Wahl für besonders langlebige Lösungen und tiefere Farben ist.
# 023 — Die Wirkkraft einheimischer Wildkräuter und -pflanzen — Interview mit Annika Krause von kruut
Wildkräuter umgeben uns, wohin wir auch gehen. Ihre großartige Wirkung auf unseren Organismus unterschätzen wir, denn sie nähren uns ganzheitlich und tragen eine hohe Heilkraft in sich. Viel Freude beim Anhören dieser Episode!
# 022 — 3 Färbepflanzen im Frühling
Wenn du mit Brennnessel, Apfelbaumrinde oder Birkenblättern färben möchtest, startest du am besten gleich im Frühling. Apfelrinde, Brennnessel und Birkenblätter ergeben im Frühling die strahlendsten Gelbtöne. Birkenrinde ein wundervolles Rosa.
#021 — 10 Dinge, mit denen du deine Färbung boosten kannst
Ich bespreche mit dir 10 Dinge, die du beim Färben optimieren kannst und die ich in meinen 11 Jahren Erfahrung mit dem Färben mit natürlichen Farbstoffen herausgefunden habe.
# 020 — Textile Zukunft: lokales Wirtschaften — Interview mit Mode-Designerin Eva Howitz
Lokales Wirtschaften ist ein Thema der Zukunft. Lokaltextil hat das erkannt und erzeugt mit zukunftsweisenden Projekten eine neue Stufe des lokalen Wirtschaftens.
# 019 — Natürliche Farben für deine Wände und ihre Wirkung — Interview-Special
Pflanzliche Farben für die Wände — Dr. Hermann Fischer der Firma Auro spricht über natürliche Wandfarben
# 015 — Peace Silk — Seide mit Seele: Interview mit Matias Langer der Firma Seidentraum
Beim herstellungsprozess der peace-Silk dürfen die Seidenraupen schlüpfen, bevor ihr Kokon versponnen und verwebt wird. Im Herstellungsprozess der konventionellen Seide überleben die Seidenraupen nicht. Matias Langer vertreibt unterschiedliche Formen der Peace-Silk
#018 — Wie man mit Pflanzen die Farbe Schwarz färbt
Schwarz färbt man mit Tannin-haltigen Pflanzen und einer Eisen-Vorbeize, bzw. Eisennachbeize.
FOLGE MIR AUF INSTAGRAM
Neueste Kommentare